Endlauf in Gressenich (Tabelle s. u.)
Im über die Landesgrenzen bekannten „Trialort-Gressenich“, am Rande der Nordeifel gelegen, fand der Endlauf zur diesjährigen Europameisterschaft der Trialgespanne statt. Angereist waren Teams aus England, Belgien, den Niederlanden und natürlich die einheimischen Cracks unter den Kletterkünstlern. Nach den vorangegangenen harten Kämpfen in Arnheim/NL waren die ersten Plätze fast schon entschieden.
- - 
Die Meister der PRE65
So konnten in der leider schwach besetzen Klasse PRE 65 Tom Grossmann/Ralf Büttgen ihren Titel ungehindert von den Tagessiegern aus Grossbritannien, Ian Hannam/Debbie Smith, nach Hause fahren. In der Klasse „Modern“ war zum Start bereits auch alles entschieden. Der in Arnheim von Hans-Werner und Christiane Bauss (Wermelskirchen) herausgefahrene Vorsprung auf die Zweitplatzierten war nur noch theoretisch einzuholen, so dass Benoit Drèze/Belinda Drèze/B auf einen Start verzichteten. Nichtsdestotrotz kämpften die anwesenden Dreiradkletterer hart um jeden Punkt. Michael Franken/Jana Grossmann holten sich mit deutlichem Vorsprung den Tagessieg. Bauss/Bauss gingen etwas gelassener an die Sache heran, war in ihnen der Europameistertitel doch schon sicher und liefen auf Rang 2 ein, gefolgt Alain Meulenberg/Gerard Heller/B auf Rang 3 und René und Jolanda van Saane/NL auf Rang 4, die damit auch ihren dritten Platz in der Meisterschaft verteidigten.
- - 
- - 
Die Sektionen waren dieses Mal flüssiger gesteckt, was allen Beteiligten sehr entgegen kam, wurde unnötiges Gewürge in den einzelnen Passagen doch dadurch vermieden. Anspruchsvoll waren die Sektionen trotzallem. Davon zeugten schon die unzähligen Stürze, die manches Dreirad von den Rädern holten und den Protagonisten so manchen blauen Flecken bescherten.
- - 
- Die holländischen Kletterexperten
Karl Peham, gespannbegeisteter und kompetenter Punktrichter aus Österreich -----------------------------Alle Fotos: Jörg Richter
Die "ostdeutschen Meister" Peter und Harald (l.)
|